Konzertarchiv 2025

März. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
Samstag, 8. März, 13 Uhr
Lunchkonzert: Neue Stücke für Viola d’amore
— Werke von J.A.Buencamino, A. Grebtschenko u.a.
Annegret Mayer-Lindenberg (Viola d’amore)
 
 

Samstag, 15. März, 13 Uhr
Lunchkonzert: KLAUS HUBER UND SEIN VERHÄLTNIS ZU JOHN CAGE
Hommage zu seinem 100. Geburtstag

— Klaus Huber: Transpositio ad infinitum für ein virtuoses Solo-Violoncello (1976)
— John Cage: Etudes Boreales No. I für Violoncello solo (1978)
— Solo for ‚Cello“ (1958)
— Klaus Huber: Ein Hauch von Unzeit (Plainte sur la perte de la réflexion musicale) für Violoncello (1972)
Friedrich Gauwerky (Violoncello)
 
 

Samstag, 22. März, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Salvatore Sciarrino (*1947): All’aure in una lontananza (1977)
— Younghi Pagh-Paan (*1945): Rast in einem alten Kloster (1992/1994)
— Brian Ferneyhough (*1943): Cassandra’s Dream Song (1970)
— Heinz Holliger (*1939): Schlafgewölk (1984)
— Salvatore Sciarrino (*1947): L’orizzonte luminoso di Aton (1989)
Pia Marei Hauser (Flöte, Alt- & Bassflöte)
 
 

Samstag, 29. März, 13 Uhr
Lunchkonzert: MICHAEL SCHULTHEIS
— Souvenir. Miniaturen für Spieluhr mit Lochstreifen (2023)
— Luftlinien. Sieben Stücke für Portativorgel (2024)
— Orgelpunkte für Pedal solo (2020)
— Improvisation an der großen Orgel
— Luftlinien. Sieben Stücke für Portativorgel
— Miniaturen für Spieluhr mit Lochstreifen
Michael Schultheis (Orgel)
 
 

Sonntag, 30. März, 12 Uhr
Hochamt
— Musikalische Gestaltung durch die Capella Vocale an Sankt Peter
Leitung: Michael Veltman
 
 
 
April. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
Freitag, 4. April, 19.00 Uhr
Konzert
— György Ligeti: Melodien for orchestra (1971)
— Songklod Nunthakasem: The Enigma of the Mirror in Portraiture (2025)
— Dieter Mack: Khaen (2024) für Ensemble und Khaen Solo
— Mauricio Kagel: Finale mit Kammerensemble (1980)
Studio Musikfabrik — Landesjugendensemble NRW für Neue Musik
 
 

Samstag, 5. April, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Improvisationen
DiG // Dušica Cajlan (erweitertes Klavier/ruined* piano), Georg Wissel (erweitertes Altsaxophon, Klarinette)
 
 

Samstag, 12. April, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Ana Szilágyi: Der Herr ist mein Licht (Nach Psalm 27) für Sopran und Shrutibox
— Bernd Bleffert: Atemnot und Saat (2021)
— Michael Denhoff: Greguerías op. 121a (Auswahl)
Irene Kurka (Stimme)
 
 

Karfreitag, 18. April, 15 Uhr
Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu
— Michael Veltman: q – passion nach johannes (2024/25)
Nicole Ferrein, Stephanie Wilkens, Sophie Taubert-Marx (Stimmen),
Christiane Veltman (Viola), Constantin Herzog (Kontrabass)

 
 

Karsamstag, 19. April, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Terry Jennings: Streichquartett (1960)
— Morton Feldman: Vertical Thoughts 4, Piano Piece (to Philip Guston)
Veronique De Raedemaeker (Violine), Christiane Veltman (Violine),
Annegret Mayer-Lindenberg (Viola), Rebekka Stephan Violoncello), Michael Veltman (Klavier)

 
 

Samstag, 26. April, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Improvisationen
Sarah Proske (Orgel)
 
 
 
Mai. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
Samstag, 3. Mai, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Andreas Wagner: Trübung und Schichtung oder auch Anrufung und blühende Düfte
für Klarinette-Solo eingebettet in einer 16 Kanal Projektion
Andreas Wagner (Klarinette und Bassklarinette)
 
 

Samstag, 10. Mai, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Luciano Berio: Sequenza VI für Viola solo
— Michael Veltman: Abgesang für Viola (UA)
Christiane Veltman (Viola)
 
 

Samstag, 17. Mai, 13 Uhr
Lunchkonzert
— George Crumb: CELESTIAL MECHANICS (MAKROKOSMOS IV)
Cosmic Dances for Amplified Piano, Four Hands
I. Alpha Centauri
II. Beta Cygni
III. Gamma Draconis
IV. Delta Orionis
Marlies Stellmacher und Julia Selcinskaite (Klavier)
 
 

Montag, 19. Mai, 19.30 Uhr
Konzert reihe M
Mark Fell (electronic instruments)
Limpe Fuchs (analog instruments)

 
 

Samstag, 24. Mai, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Improvisationen
Michael Veltman (Orgel)
 
 

Samstag, 31. Mai, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Kaija Saariaho: Mirrors* I für Flöte und Violoncello (1992)
— Bernd Alois Zimmermann: Sonate für Cello solo (1960) Version mit den ungerade bezifferten Abschnitten
— Hans Zender: Haiku 1
aus LO-SHU VI, 5 Haiku für Flöte und Violoncello (1989)
— Elliott Carter: Enchanted Preludes für Flöte und Violoncello (1988)
— Hans Zender: Haiku 5
aus LO-SHU VI, 5 Haiku für Flöte und Violoncello
— Karlheinz Stockhausen: I. Sei wieder fröhlich und II. Dein Engel wacht über Dir
aus AMOUR für Flöte* (1976/1981)
— Kaija Saariaho: Mirrors* II für Flöte und Violoncello
Camilla Hoitenga (Flöte), Michael Veit (Violoncello)