Personen von A-Z
Peter Bares (+)
war Organist und Titularorganist an Sankt Peter und konzipierte den Umbau der einzigartigen Orgeln für Neue Musik.
Rolf Dedy
ist Mitglied des Kirchenvorstandes und Vertreter im Pfarrgemeinderat.
Dr. Renate Goldmann
ist Direktorin des Leopold-Hoesch-Museums in Düren und Mitglied im Kunstbeirat der Kunst-Station.
Pater Heribert Graab SJ
kommt aus der verbandlichen Jugendarbeit. Der Jesuit war von 1966 bis 1986 Jugendseelsorger in Köln, von 1986 bis 2008 Pfarrer und Cityseelsorger in Göttingen, seit 2008 im ‚Ruhestand‘, nun ehrenamtlich Koordinator der Online-Exerzitien. Er feiert die meditative Nachtmesse um 21.00 Uhr. Predigten nachzulesen unter Internet.
Dr. Heinz Greuling
ist Physiker, Wissenschafts- und Fernsehjournalist, Regisseur und Autor. Er koordiniert den Dienst der Lektoren und Kommunionhelfer, ist gewähltes Mitglied im Pfarrgemeinderat und stv. Vorsitzender der Kölner Rubens-Gesellschaft.
Pater Stephan Ch. Kessler SJ
Dr. theol., 1986 Jesuit, 1991 Priester. Seit 2017 Pfarrer an Sankt Peter Köln und Lehrbeauftragter für Historische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Tätigkeiten im Orden: Jugendpastoral, Lehrer mit historischem Schwerpunkt an Schule und Hochschulen (Freiburg i. Br. Luzern, Linz, Frankfurt a.M.), Ausbildungsverantwortung im Orden und für Bistümer. Interessen: (antike) Literatur, Religion Heute und an allem, was mit Bewegung zu tun hat.
Prof. Dr. Remo Laschet
ist gewähltes Mitglied des Pfarrgemeinderats. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern, beruflich als Rechtsanwalt, Hochschullehrer und geschäftsführender Direktor des Rheinischen Instituts für Konfliktforschung in der Wirtschaft tätig. Zugleich ist er Vizepräsident des olympischen Deutschen Hockey-Bund e.V.
Anne Mager
ist freie Kuratorin und Kunstmanagerin und Mitglied im Kunstbeirat der Kunst-Station Sankt Peter Köln seit 2016.
Ursula Mussenbrock
ist seit Anfang 2007 Küsterin von Sankt Peter. Seit vielen Jahren ist sie der Gemeinde verbunden und unterstützte bereits ehrenamtlich ihre Vorgänger – bevorzugt in den Außenanlagen. Neben der Küstertätigkeit ist sie mit der Organisation der Kunst-Station betraut.
Angelika Nettesheim
arbeitet als Pfarrsekretärin im Gemeindebüro. Hier ist sie die Kontaktperson für Pfarrei und Seelsorge, zum Beispiel für die Entgegennahme von Messstipendien, das Ausstellen von Urkunden und Bestätigungen. Mitglied des Kirchenvorstandes.
Christian Nitz
ist gelernter Orgelbauer, studierter Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler und neben seiner Tätigkeit im Käthe Kollwitz Museum Köln freiberuflicher Graphik Designer. 2012 wurde er in den Kunstbeirat der Kunst-Station berufen.
Clemens Alban Ottenhausen
ist Kunsthistoriker und hat seit seiner ersten Führung in der Kunst-Station im Jahr 2010 hat er immer wieder frei für Sankt Peter gearbeitet. Im Jahr 2016 wurde er zum Kunstbeirat der Kunst-Station berufen.
Elisabeth Relleke
ist Mitglied des Kirchenvorstandes.
Gero Schlesinger
arbeitet im eigenen Familienbetrieb: Reformhaus, Parfümerie und Foto. Er leitet den Altardienst und ist Zeremoniar an Sankt Peter. Zusammen mit Catharina Sigl ist er Vorsitzender des Pfarrgemeinderates.
Dr. Guido Schlimbach
ist künstlerischer Leiter der Kunst-Station und Vorsitzender der Kölner Rubens-Gesellschaft. Mit den Mitgliedern des Kunstbeirates berät er das Ausstellungsprogramm der Kunst-Station. Er ist Pressesprecher der AIDS-Hilfe NRW, Theologe, Publizist, Referent und Kurator in den Themenfeldern Religion und Kunst.
Friederike Schuler
lebt und arbeitet als freie Kunsthistorikerin in Köln. Seit 2016 ist sie Mitglied im Kunstbeirat der Kunst-Station Sankt Peter Köln.
Marianne Schwieren
ist Bankkauffrau, seit 2003 stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands und seit 2011 im Vorstand der Kölner Rubens-Gesellschaft. Mit ihrer Familie lebt sie seit vielen Jahren in der Gemeinde.
Catharina Sigl
Zusammen mit Gero Schlesinger Vorsitzende des Pfarrgemeinderates.
Dominik Susteck
ist künstlerischer Leiter der Kunst-Station im Bereich Musik, Konzertorganist und Komponist. Seit Februar 2007 wirkt er als Organist an Sankt Peter.
Zsigmond Szathmáry
Komponist und international tätiger Organist, ist Titularorganist an Sankt Peter Köln. Er ist Professor em. an der Freiburger Musikhochschule, ständiger Gastprofessor an der Kunstuniversität von Osaka und hält regelmäßig Meisterkurse an der Haarlemer Sommerakademie für Orgel.
Jürgen Wiedemann
ist beratendes Mitglied des Kirchenvorstandes.
Sophia Ungers
ist Vorstandsvorsitzende des UAA – Ungers Archiv für Architekturwissenschaft Köln und Mitglied im Kunstbeirat der Kunst-Station.