Konzerte
Die nächsten Veranstaltungen zeitgenössischer Musik
Oktober. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Freitag, 3. Oktober 2025, 19 Uhr
Konzert
Werke von John Cage
— Dream (1948)
— ear for EAR (1983)
— Thirteen Harmonies (1986)
— In a Landscape (1948)
Jeffrey Lependorf (shakuhachi), Scott Fields (Konzertgitarre)
Samstag, 4. Oktober 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Iannis Xenakis (1922-2001): Ikhoor (1978)
— Helmut Lachenmann (*1935): Streichtrio I (1965)
— Gérard Pesson (*1958): Fureur contre Informe (1998)
— Roman Haubenstock-Ramati (1919-1994): 1.Streichtrio (1948/78)
Trio Transit
Muzi Lyu (Violine), Barbara Maurer (Viola), Elio Herrera (Violoncello)
Samstag, 11. Oktober 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
„Vor=letzte Gedanken zu Erik Satie“
eine Collage zum 100sten Todestag.
Martin Lennartz (Klavier), Daniela Werth (Specherin)
Orgelmixturen 2025
21. Internationales Festival für zeitgenössische Orgelmusik
17. — 31. Oktober 2025. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Freitag, 17. Oktober 2025, 20 Uhr
— Werke von Théo Mérigeau, Federico Perotti und Fabien Waksman
Lucile Dollat (Paris)
Sonntag, 19. Oktober 2025, 20 Uhr
— Karlheinz Stockhausen: HIMMELFAHRT (2004) Erste Stunde aus KLANG
für Orgel (oder Synthesizer), Sopran und Tenor
Michael Veltman (Orgel), Nicole Ferrein und Daniel Gloger (Stimmen),
Florian Zwissler (Klangregie)
Dienstag, 21. Oktober 2025, 20 Uhr
— Werke von Daan Manneke, Jan Welmers, Giuliano Bracci, Benoit Mernier,
Geerten Liefting, Kate Moore und Jan Welmers
Matthias Havinga (Amsterdam)
Freitag, 24. Oktober 2025, 20 Uhr
— Werke von Jörg Herchet, Morton Feldman, Mark Andre und Daniel Beilschmidt
Daniel Beilschmidt (Leipzig)
Montag, 27. Oktober 2025, 20 Uhr
— Nightclouds
Ellen Arkbro (Schweden/Berlin)
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 20 Uhr
Konzert der Studierenden der Kompositions- und Orgelklassen der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Di Zhao, Jongsung Oh, Kento Ishikawa, Tiago Jesus, Alex Hren (Studierende der Kompositionsklassen) schreiben neue Werke für die Orgel von Sankt Peter,
die von Studierenden der Orgelklassen gespielt werden
Freitag, 31. Oktober 2025, 20 Uhr
— Werke von Elena Rykova (UA), Giacinto Scelsi, Ernst Albrecht Stiebler u.a.
Michael Veltman
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
November. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dienstag, 4. November 2025, 20 Uhr
Konzert
reiheM
Max Eilbacher (live electronics)
Friday Dunard (live electronics)
Freitag, 7. November 2025, 19.30 Uhr
Konzert
— Luca Francesconi: Mambo (1987)
— Antonio Macaretti: Mani incandescenti, UA
— Martino Traversa: Oiseaux tristes
— G. Biswas: Studio improvviso n. 1–2, UA
— Ada Gentile: Piccolo studio da concerto (2004)
— Simone Cardini: Barefoot, UA
— Luciano Berio: Six encores
Alberto Carnevale Ricci (Klavier)
Samstag, 8. November 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
— John Palmer (*1959): Lux Ardens (2023)
— Lisa Streich (*1985): Kolon (2017)
— Martin Rane Bauck (*1988): The air from afar (2018)
— John Palmer: Lux Vivens (2022)
Christina Meißner (Violoncello)
Samstag, 15. November 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Brian Ferneyhough: 4 Miniatures für Flöte und Klavier (1965)
— Luciano Berio: Sequenza I für Flöte (1958)
— Luciano Berio: Sequenza IV für Klavier (1965-66)
— Olga Neuwirth: Verfremdung/Entfremdung für Flöte, Klavier und Zuspielung (2002)
Liga Korne (Klavier), Francesco Marzano (Flöte)
Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr
Konzert
Abstraktion & Alltag – Performatives Konzert
— Peter Ablinger: Grisailles 1-100 für drei Klaviere
— Mieko Shiomi: Water Music for SP
— Nicolas Kuhn: ja nein vielleicht (Uraufführung) Musik mit Hörspiel für drei Klaviere, Nebeninstrumente, Fitness-Laufband und fixed media
trio f:t
Magdalena Cerezo Falces, Jana Luksts, Miharu Ogura (Klavier)
Samstag, 22. November 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Peter Conradin Zumthor: HRR GLL SRR
— Felix Nussbaumer : Neues Werk
— Georges Aperghis: Retrouvailles
Duo Klexs: Léa Legros-Pontal (Bratsche), Silke Strahl (Saxophon)
und Felix Nussbaumer (Saxophon)
Dezember. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Samstag, 29. November 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
Michael Veltman (Orgel)
Freitag, 5. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Konzert
REALNESS
— Musik aus den USA: Composers Collaborative Initiative
PART-Ensemble
Samstag, 6. Dezember 2025, 13 Uhr
Lunchkonzert
— Hiraeth
Robert Landfermann (Kontrabass)
Mittwoch, 31. Dezember 2025, 22.30 Uhr
Silvesterkonzert