Smintheion — Martin Pfeifle

Smintheion — Martin Pfeifle20. April bis 8. Juni 2025
 

Der Objektbildhauer Martin Pfeifle, 1975 in Stuttgart geboren, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seine Studienzeit hat Pfeifle an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Hubert Kiecol und Prof. Tony Cragg absolviert.
Die Prinzipien seiner Installationen und Skulpturen für Innen- und Außenräume folgen der Konkreten Kunst und des Minimalismus.Immer wieder setzt er Lichtröhren als immaterielles Raumkonzept zum Crossover von Kunst, Design und Interaktion ein.
 
In der Kunst-Station Sankt Peter tritt Martin Pfeifle aktuell zweifach in Erscheinung:
Zum einen präsentiert der Künstler eine große Lichtskulptur mit dem Titel „Smintheion“ (2019) im gotischen Kirchenraum.
Die Ausstellung ist vom 20. April bis 8. Juni 2025.
 
Zum anderen schafft er benutzbare Skulpturen für den ummauerten Peterhof vor der Kirche. Diese Bänke mit dem Titel „Hariolf und Erlolf“ (2025) sind aus Eichenholzstämmen und Stahlfüßen und laden zum Verweilen ein.
Diese Installation ist dauerhaft zugänglich und nutzbar.
 
Renate Goldmann
 

 

Die Präsentation der Ausstellung erfolgt im Rahmen eines Kunstgesprächs, das Renate Goldmann mit Martin Pfeifle am Donnerstag, 24. April 2025, um 19:30 Uhr, führen wird.
 
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .