orgel-mixturen 2025

orgel-mixturen 202521. Festival für Zeitgenössische Orgelmusik
17. — 31. Oktober 2025
 
Die 21. Ausgabe der orgel-mixturen, des überregional bekannten Festivals für Zeitgenössische Orgelmusik in der Kunst-Station Sankt Peter Köln, findet vom 17. bis 31. Oktober statt.
International renommierte Organist*innen sind zu Gast an der speziell auf die Interpretation zeitgenössischer Musik ausgerichteten Orgel von Sankt Peter und setzen sich in ihren Programmen mit den außergewöhnlichen Möglichkeiten dieses international bekannten Instrumentes auseinander.
 
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 

Gesamtprogramm

 
 

Freitag, 17. Oktober 2025, 20 UhrEröffnungskonzert der orgel-mixturen
— Werke von Théo Mérigeau, Federico Perotti und Fabien Waksman
Lucile Dollat (Paris), Artiste en résidence
an der großen Orgel des Auditoriums von Radio France (2022–2025)

 
 

Sonntag, 19. Oktober 2025, 20 Uhr— Karlheinz Stockhausen: HIMMELFAHRT (2004) Erste Stunde aus KLANG
für Orgel (oder Synthesizer), Sopran und Tenor
Michael Veltman (Orgel), Nicole Ferrein und Daniel Gloger (Stimmen),
Florian Zwissler (Klangregie)

 
 

Dienstag, 21. Oktober 2025, 20 Uhr— Werke von Daan Manneke, Jan Welmers, Giuliano Bracci, Benoit Mernier,
Geerten Liefting, Kate Moore und Jan Welmers
Matthias Havinga (Amsterdam), Professor für Orgel am Konservatorium Amsterdam
 
 

Freitag, 24. Oktober 2025, 20 Uhr— Werke von Jörg Herchet, Morton Feldman, Mark Andre und Daniel Beilschmidt
Daniel Beilschmidt (Leipzig), Universitätsorganist Leipzig und Altenburger Schlossorganist
 
 

Montag, 27. Oktober 2025, 20 Uhr— Nightclouds
Ellen Arkbro (Schweden/Berlin)
 
 

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 20 UhrKonzert der Studierenden der Kompositions- und Orgelklassen
der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Di Zhao, Jongsung Oh, Kento Ishikawa, Tiago Jesus, Alex Hren (Studierende der
Kompositionsklassen)
schreiben neue Werke für die Orgel von Sankt Peter,
die von Studierenden der Orgelklassen gespielt werden
 
 

Freitag, 31. Oktober 2025, 20 Uhr— Werke von Elena Rykova (UA, Kompositionsauftrag der Kunst-Station Sankt Peter), Giacinto Scelsi, Ernst Albrecht Stiebler u.a.
Michael Veltman (Köln), Organist an der Kunst-Station Sankt Peter Köln
 
 

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 

Gefördert von Kulturamt der Stadt Köln
Kunststiftung NRW
MUSIKFONDS