Blog aktuell
22. Februar 2023
Große Verhüllung
Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21. Februar 2023
Die Übersicht der Konzerte von Februar bis April ist online!
Mit Beginn der Fastenzeit, also ab dem 25. Februar, finden die Lunchkonzerte wieder regelmäßig jeden Samstag um 13h statt.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Februar 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8. Januar 2023
Ivo Weber — WALDFEGEN
Präsentation des Plakats am 8. Januar 2023 // 13.30 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. Dezember 2022
Silvesterkonzert
mit Constantin Herzog (Kontrabass) und Michael Veltman (Orgel)
Beginn 22.30 Uhr. Wir laden herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Dezember 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Dezember 2022 – 12. Februar 2023
Selma Gültoprak — Terminal, Terminal
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. Dezember 2022 // 15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9. November 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. November 2022
Stellenangebote
Die Pfarrgemeinde Sankt Peter / Kunst-Station Sankt Peter Köln sucht ab sofort eine*n Küster*in und Hausmeister*in (m/w/d) und zum 1.4.2023 eine*n Pfarramtssekretär*in (m/w/d)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23. Oktober – 20. November 2022
SIEBEN MAL SIEBEN — Young-Jae Lee
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 23. Oktober 2022 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Oktober 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28. September – 2. Oktober 2022
Ausstellung der Musikmaschinen von Gerhard Kern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.10. – 22.10.2022
Orgelmixturen 2022
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Oktober 2022
Fahrradtour der Gemeinde
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. September 2022, 13h
Lunchkonzert
Tomasz Prasqual: L’una vuota
Morton Feldman: Palais de Mari
Tomasz Prasqual (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. September 2022, 13 – 21 Uhr
Thomas Thiede & Alexander Kluge
Sternzeichen Maulwurf
Eröffnungsimpuls mit Einführung und Musik ca. 16 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. September 2022, 19:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Jesuitische Buchbestände
(Turm-Raum-Kunst)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. August 2022:
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. August 2022, 19.30h
DIALOGE NRW
Werke von Malika Kishino und Jörg-Peter Mittmann
Ensemble Horizonte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21. August 2022, 15:00 Uhr
Finissage der Ausstellung „Sculptural Light“ von Frank Gerritz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. August 2022, 19.30h
Kame – nozoki
mit Lea Letzel (Regie), Ryoko Aoki (japanischer Noh-Gesang), Jun Sagawa (Orgel), Florian Zwißler (analoge Synthesizer), Akiko Ahrendt (Violine)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.Juli 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert
Morton Feldman: Patterns in a Chromatic Field
Lucy Railton (Violoncello), Joseph Houston (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26. Juni 2022
GEMEINDEFEST
16:00 Uhr Hochamt zum Peterspatrozinium (P. Kessler SJ);
im Anschluss:
Gemeindefest auf dem Peterhof (Leonhard-Tietz-Str. 6)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25.Juni 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert
Werke von Carter Williams, Artur Kroschel, Samuel Tramin, Vykintas Baltakas
Irene Kurka, Stimme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. Juni 2022
Singularities
17.30-19.00 Ilan Barkani: “Priority Lesson” (installative Performance, durchgehender Einlass) für Lehrer-Schüler-Duos
19.30 Maayan Tsadka: “Sonic Botany” für Performerin und Matthias Krüger: „Himmel floß und Fluß“ für Flöte, Klarinette und Klavier
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. Juni 2022, 15:00 Uhr
Katalogpräsentation:
Sculptural Light – Frank Gerritz
Gespräch mit dem Künstler, P. Stephan Kessler und Guido Schlimbach
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. Juni 2022, 13h
Lunchkonzert
Werke von Fausto Romitelli, James Dillon und Michael Veltman
Christiane Veltman (Viola)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17. Juni 2022, 19.30h
Canti Lussuriosi e Seriosi – Gespräche über die Liebe.
Neues Werk von Prasqual
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Juni 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert
Werke von Laura Maria Bastian, Helmut Lachenmann und Peteris Vasks
Louisa Kaltenbach und Leonie Maier (Violoncello)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10. Juni 2022, 19:30 Uhr
The Sound of Rubens (1)
Werke von Giacinto Scelsi, Friedrich Jaecker, Michael Veltman
Michael Veltman (Orgel)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Juni, 13:15 Uhr (Pfingstsonntag)
Die Orgel von Sankt Peter und ihr neuer Spieltisch. Eine klangliche Einführung mit Michael Veltman
Näheres hierzu [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Juni 2022, 13h
Lunchkonzert
„Dancing Dust and Breathing Light“
Werke von Ursula Mamlok, Marti Epstein, Olga Rayeva, Miika Hyytiäinen, Eiko Tsukamoto
Miika Hyytiäinen: Torstainen 2021/2022
Ursula Mamlok: Zwei Klavierstücke Inward Journey 1989, In High Spirits 2004
Marti Epstein: The Piano at the Palace Beautiful 2019
Olga Rayeva: Ping-Pong 2021
Eiko Tsukamoto: Partage (revised) 2021
Fidan Aghayeva-Edler, Klavier
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Juni 2022, 19.30h
The late Feldman (2)
Morton Feldman: Three Voices
Ensemble TRA I TEMPI mit
Nicole Ferrein (Sopran) und Michael Veltman (Klangregie)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28. Mai 2022, 20.00h
Konzert
i will keep drawing circles until it becomes a picture
Etienne Nillesen (Snare Drum)
Viola Yip (Komposition)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
„Christi Himmelfahrt“ (26.05.2022)
Firmung an Sankt Peter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa, 21. Mai, 19:30 Uhr:
Konzert
The late Feldman (1)
Morton Feldman: Piano, Violin, Viola, Cello
Ensemble TRA I TEMPI mit Christiane Veltman (Violine),
Annegret Mayer-Lindenberg (Viola),
Rebekka Stephan (Violoncello) und Michael Veltman (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 20.Mai, 19:30 Uhr:
Konzert
Atemwelt
Werke von Pèter Koeszeghy, Mikel Urquiza, Rodney Sharman
Camilla Hoitenga (Flöte) und Jovita Zähl (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 13. Mai 2022, 19.30 Uhr
VERSUS
Neue Kompositionen für die Orgel
von Pablo Peula, Meike Senker und Christian Tölle
mit Ingmar Stiller, Robert Hogrebe, Christian Tölle
Nähere Informationen [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ACHT BRÜCKEN FESTIVAL 2022
In diesem Jahr ist Sankt Peter Köln wieder Gastgeber bei vier Konzerten des Acht Brücken-Festivals. Die Konzerte finden am 2., 4. und 7. Mai statt.
Nähere Informationen [hier] oder auf der Seite des ACHT BRÜCKEN FESTIVALS.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Konzerten – bis auf das Lunchkonzert am Sa, 7. Mai, das kostenfrei ist – ein Eintrittsgeld verlangt wird.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa, 30. April 2022, 17.00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung “Sculptural Light” von Frank Gerritz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 29. April 2022, 19.30 Uhr:
Viola d’amore JETZT!
Neue Werke für Viola d’amore von J. Broekman, Ch. Chen, F. Fallah, A. Mayer-Lindenberg und Th. Tidrow
Annegret Mayer-Lindenberg, Viola d’amore
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Do, 28. April 2022
Mit Sankt Peter unterwegs – Fahrt zur Ausstellung im Arp-Museum Rolandseck
Es sind aktuell noch zwei Plätze frei!
Nähere Informationen zu Anmeldung, Abfahrt, Preisen etc. finden Sie [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mi, 20. April 2022:Es hat schon wieder auf dem Cäcilienhof gebrannt!
Glücklicherweise ist außer einem abgebrannten Toilettenhäuschen und erheblichem Sachschaden am Beratungsbus nichts weiter passiert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf die benachbarten Gebäude verhindern.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ostermontag, 18.4.2022: „Unser Rubens“ ist zurückgekehrt!
Weitere Informationen [hier] und auch [hier]!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Samstag, 12. März 2022
Der neue Pfarrgemeinderat tagte auf Schloss Wahn. Ein Foto dieses Events finden Sie [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Er ist wieder da!Und hat uns einen Hirtenbrief gesandt!
Hier der Hirtenbrief von Kardinal Rainer Maria Woelki zum Nachlesen.
Und hier die Stellungnahme von Tim-O. Kurzbach, dem Vorsitzenden des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Halleluja!
Ab dem 1. Januar 2022 hat Sankt Peter einen neuen Organisten!
Näheres [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27. Juni – 4. Juli
orgel – mixturen 2021
Näheres [hier]
Wir möchten auch auf die digitalen Orgelpunkte hinweisen:
digitaler Orgelpunkt 1
digitaler Orgelpunkt 2
digitaler Orgelpunkt 3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 7.2. Walid RaadDer Katalog zur Ausstellung ist ab heute erhältlich! Nähere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der Kunststation Sankt Peter.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweis in eigener SacheDie Terminangaben im Gemeindebrief spiegeln den Wissensstand bei der Drucklegung wider. Niemand kann vorhersehen, welche Veranstaltungen abgesagt werden müssen und welche stattfinden können. Daher informieren Sie sich bitte zur Sicherheit auf unserer Webseite im Kalender vor den Veranstaltungen über den aktuellen Stand. Dort steht dann auch, ob und wie die Veranstaltung, etwa über das Internet, mit- oder nachvollzogen werden kann.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sankt Peter ist Musik … Dank für Unterstützung zur Erneuerung unserer OrgelnZusammen mit unserem Organisten, Dominik Susteck, sind wir an der Kunst-Station Sankt Peter überaus froh und erleichtert, dass wir als kleine Pfarrgemeinde das ehrgeizige Spendenziel von 15.000 € nahezu erreichen konnten. Weiter so…
Mehr im aktuellen Gemeindebrief
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Orgelsanierung – Spenden erbetenDie Orgeln von Sankt Peter müssen saniert und modernisiert werden. Wir brauchen Ihre ideelle und finanzielle Unterstützung
Weitere Informationen finden Sie [hier].
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BlogDie Webredaktion hat den guten alten BLOG wiederbelebt. Ab sofort finden Sie hier wieder – in Ergänzung zu Terminkalender und Pfarrbrief – eine Auswahl aktueller Meldungen aus Sankt Peter Köln.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .