TERMINE
Aktuelles aus Sankt Peter
Sankt Peter ist aktuell. Hier finden Sie alle Termine und Informationen über die Veranstaltungen der Gemeinde, etwa die Gottesdienstzeiten oder zu Kunst und Musik in der Kunst-Station. Alle Informationen zu Gemeinde und unserer Kunst-Station sind gebündelt im Gemeindebrief, der gedruckt in der Kirche ausliegt oder als Abo per E-Mail zu Ihnen nach Hause kommt oder einfach heruntergeladen werden kann.
Blog aktuell
26. Oktober 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Oktober 2025
Fahrradtour der Gemeinde
Der Gemeindeausflug am 3. Oktober ist eine Fahrradtour, die am Niederrhein mal auf deutscher, mal auf niederländischer Seite verläuft. Die Strecke ist insgesamt ca. 40 km und wird als leicht eingestuft.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. September 2025, 13.30 bis 18 Uhr
SYMPOSIUM
Im Zentrum. Die Kunst-Station Sankt Peter Köln
Aktuelle Kunst in der Stadt
Im Anschluß:
Guido Schlimbach — 25 Jahre Engagement für die KunstWir laden Sie zum Symposium und einer kleinen Feier dieses Jubiläums herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. September bis 9. November 2025
Ruinen von Rom — Marie Ouazzani & Nicolas Carrier
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Donnerstag, 4. September 2025, 19.30 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ferienordnung
Von 16.7. bis 26.8.2025 ist Sankt Peter nur zu Gottesdiensten (So 12:00 und 18:00 Uhr)
und Veranstaltungen geöffnet. Ansonsten geschlossen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13. Juli 2025, ca. 13.15 Uhr
Farbspeicher — Dorothee Joachim
Katalogpräsentation
Das von Julia Majewski gestaltete Buch enthält Texte von Reinhard Ermen, Dorothee Joachim, Stefanie Klingenmann und Guido Schlimbach (englische Übersetzung Gérard A. Goodrow) und Fotografien von Dorothee Joachim und Alistair Overbruck. Es erscheint im Kölner Intervallverlag und kostet 20,00 EUR. Zusätzlich erscheint eine Edition.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13. Juli 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29. Juni bis 9. November 2025
EMBODIES — Johanna von Monkiewitsch
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. Mai 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16. Mai bis 29. Juni 2025
Stille Provinzen — Nicole Ahland
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Mai 2025
Wandern mit der Gemeinde
Der Gemeindeausflug am 1. Mai ist ein Wandertag, der diesmal entlang der Sieg verläuft. Die Strecke ist insgesamt ca. 15 km und wird als mittelschwer eingestuft.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. April 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Von Aschermittwoch bis zur Osternacht
Große Verhüllung
Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. Januar 2025
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19. Januar bis 23. Februar 2025
14 FEB 45 — Gerhard Richter
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Dezember 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13. Oktober 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9. — 23. Oktober 2024
ORGEL-MIXTUREN 2024
Die 20. Ausgabe der orgel-mixturen umfasst neun Konzerte international renommierter Organist*innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen Instrumentalist*innen – sowie ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Oktober 2024
Fahrradtour der Gemeinde
Mit dem Fahrrad einen Tag lang im Grünen unterwegs sein, neue Orte und Menschen kennenlernen und das passend für alle Altersklassen. Dies hat die letzten Male viele begeistert. Dieses Jahr fahren wir eine mit 38 km leichte Tour entlang des Rheins von Bad Godesberg bis Erpel und auf der anderen Seite zurück.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15. September bis 17. November 2024
FARBSPEICHER — Dorothee Joachim
Zur Eröffnung des Ausstellung
am Sonntag, 15. September 2024 um 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. August bis 13. Oktober 2024
B.O.D.Y. — Johannes Wald
Zur Eröffnung des Ausstellung
am Samstag, den 24.August 2024 um 18 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. August 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SommerpauseVom 8.7. — 20.8.2024 ist die Kunst-Station Sankt Peter nur zu Gottesdiensten (sonntags 12 Uhr und 18 Uhr) und bei Veranstaltungen geöffnet. Ansonsten bleibt die Kirche geschlossen.
Das Pfarrbüro ist vom 29.7. — 9.8.2024 geschlossen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16. Juni 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10. Mai bis 16. Juni 2024
POTLUCK
Zur Eröffnung des Genre- und Länderübergreifenden Kunstprojekts
am Freitag, den 10. Mai 2024 um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Mai 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Mai 2024
Gemeindeausflug
Am 1. Mai heißt es wieder Wanderschuhe anziehen! Diesmal geht es von Oberpleis über die Klosterruine Heisterbach nach Niederdollendorf.
Anmeldung bitte bis 28. April 2024.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. April bis 26. Mai 2024
Vor dem Archiv II – Jürgen Heiter und Cony Theis
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 5. April 2024, 19.30 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20. März 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14. Februar 2024
Große Verhüllung
Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14. Februar 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. Januar bis 4. Februar 2024
SMING
Interaktive Klanginstallation von SUPERBE
(Gaëtan Libertiaux, Gaël Bertrand)
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 12. Januar 2024 // 19.30 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14. Januar 2024
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23. November 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15. Oktober 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15. bis 28. Oktober 2023
ORGELMIXTUREN
Die 19. Ausgabe der Orgelmixturen umfasst sechs Konzerte international renommierter Organist*innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen Instrumentalist*innen, einen musikalisch besonders gestalteten Gottesdienst, sowie ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Mit diesen Konzerten werden auch weitere Arbeiten an der Orgel, die im letzten Jahr abgeschlossen werden konnten, inklusive der Integration eines neuen Steel-Drums-Registers der Öffentlichkeit vorgestellt. Darüber hinaus weiten die diesjährigen Orgelmixturen den Blick über das reine Interpretationskonzert hinaus, in dem sie neue Instrumentenkombination und neue Genres mit einbeziehen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14. Oktober 2023 — 7. Januar 2024
Lyoudmila Milanova. BLUEPRINT OF THE SKY
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sa, 14. Oktober 2023 // 16 Uhr Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Oktober 2023
Gemeindeausflug
Mit dem Fahrrad einen Tag lang im Grünen unterwegs sein, neue Orte und Menschen kennenlernen und das passend für alle Altersklassen. Das hat die letzten Male viele begeistert. Dieses Jahr fahren wir eine mittelschwere Strecke entlang der großen Stauseen der Eifel. Aufgesattelt wird in Schwammenauel mit dem Ziel Kall nach ca. 35 km.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13. August 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. August + 1. September 2023 // 19.30 Uhr
The Sound of Rubens
Das Konzert-Projekt „The Sound of Rubens“ feiert an zwei Terminen die Rückkehr der Kreuzigung Petri von Peter Paul Rubens an seinen angestammten Platz im Südschiff von Sankt Peter nach zweieinhalbjähriger Restaurierung und spiegelt die in der Kunst-Station einmalige Verbindung von immanenter alter mit zeitgenössischer Kunst im Raum auf musikalischer Ebene.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ferien — auch an Sankt Peter:
Vertretungen und Öffnungszeiten an Kirche und PfarrbüroDie Sommerferien sind auch die Zeit, in der der Pater eine kreative Pause einlegt. Stephan Kessler SJ wird vom 2. bis 24. Juli im Urlaub sein. Die gottesdienstliche und seelsorgliche Vertretung übernimmt in dieser Zeit P. Klaus Jochum, der in Sankt Peter gut eingeführt ist.
Das Gemeindebüro ist zu den Dienstzeiten besetzt — außer vom 10.-21. Juli: Da wird auch Frau Pohl im Urlaub sein.
Die Kirche wird jeweils zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet sein — ansonsten gilt die sommerliche Schließungszeit vom 3.7. bis 5.8.2023.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29. Juni 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26. Mai — 24. September 2023
Martin Gerwers. PYLON
Zum Künstlergespräch und der Vorstellung einer Publikation zur Ausstellung
am So, 13. August 2023 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Mai 2023
Gemeindeausflug
Statt wie bisher bei den Gemeindeausflügen mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, werden wir am 1. Mai die Wanderschuhe anziehen. Ziel des Tages ist der Dreitälerweg an der Sieg.
Anmeldung bitte bis 28. April 2023.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27. April 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23. April — 4. Juni 2023
Peter Downsbrough
Zur Eröffnung der Ausstellung am So, 23. April 2023 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23. März 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Osternacht 2023
Kunstperformance von Diaki Kimoto
뇽ㅞ직ㅼㅞㅸㄶㅛ — Wie ein Fluss
Wir laden herzlich ein zur Feier der Osternacht am Sa, 8. April // 21 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22. Februar 2023
Große Verhüllung
Alle Kunstwerke werden in den kommenden 40 Tagen der Fastenzeit bis Ostern mit weißen Tüchern verhüllt und unseren Blicken entzogen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21. Februar 2023
Die Übersicht der Konzerte von Februar bis April ist online!
Mit Beginn der Fastenzeit, also ab dem 25. Februar, finden die Lunchkonzerte wieder regelmäßig jeden Samstag um 13 Uhr statt.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Februar 2023
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8. Januar 2023
Ivo Weber — WALDFEGEN
Präsentation des Plakats am 8. Januar 2023 // 13.30 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. Dezember 2022
Silvesterkonzert
mit Constantin Herzog (Kontrabass) und Michael Veltman (Orgel)
Beginn 22.30 Uhr. Wir laden herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Dezember 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Dezember 2022 — 12. Februar 2023
Selma Gültoprak: Terminal, Terminal
Zur Eröffnung der Ausstellung am So, 4. Dezember 2022 // 15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9. November 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. November 2022
Stellenangebote
Die Pfarrgemeinde Sankt Peter / Kunst-Station Sankt Peter Köln sucht ab sofort eine*n Küster*in und Hausmeister*in (m/w/d) und zum 1.4.2023 eine*n Pfarramtssekretär*in (m/w/d)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23. Oktober — 20. November 2022
SIEBEN MAL SIEBEN: Young-Jae Lee
Zur Eröffnung der Ausstellung am So, 23. Oktober 2022 // 13.15 Uhr laden wir herzlich ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Oktober 2022
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28. September — 2. Oktober 2022
Ausstellung der Musikmaschinen von Gerhard Kern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. — 22. Oktober 2022
Orgelmixturen 2022
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Oktober 2022
Fahrradtour der Gemeinde
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. September 2022, 13h
Lunchkonzert
Tomasz Prasqual: L’una vuota
Morton Feldman: Palais de Mari
Tomasz Prasqual (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. September 2022, 13 – 21 Uhr
Thomas Thiede & Alexander Kluge
Sternzeichen Maulwurf
Eröffnungsimpuls mit Einführung und Musik ca. 16 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. September 2022, 19:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Jesuitische Buchbestände
(Turm-Raum-Kunst)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31. August 2022:
Der neue Gemeindebrief ist veröffentlicht!
[Hier] nachzulesen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. August 2022, 19.30h
DIALOGE NRW
Werke von Malika Kishino und Jörg-Peter Mittmann
Ensemble Horizonte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21. August 2022, 15:00 Uhr
Finissage der Ausstellung „Sculptural Light“ von Frank Gerritz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12. August 2022, 19.30h
Kame – nozoki
mit Lea Letzel (Regie), Ryoko Aoki (japanischer Noh-Gesang), Jun Sagawa (Orgel), Florian Zwißler (analoge Synthesizer), Akiko Ahrendt (Violine)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.Juli 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert
Morton Feldman: Patterns in a Chromatic Field
Lucy Railton (Violoncello), Joseph Houston (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26. Juni 2022
GEMEINDEFEST
16:00 Uhr Hochamt zum Peterspatrozinium (P. Kessler SJ);
im Anschluss:
Gemeindefest auf dem Peterhof (Leonhard-Tietz-Str. 6)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25.Juni 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert
Werke von Carter Williams, Artur Kroschel, Samuel Tramin, Vykintas Baltakas
Irene Kurka, Stimme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24. Juni 2022
Singularities
17.30-19.00 Ilan Barkani: “Priority Lesson” (installative Performance, durchgehender Einlass) für Lehrer-Schüler-Duos
19.30 Maayan Tsadka: “Sonic Botany” für Performerin und Matthias Krüger: „Himmel floß und Fluß“ für Flöte, Klarinette und Klavier
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. Juni 2022, 15:00 Uhr
Katalogpräsentation:
Sculptural Light – Frank Gerritz
Gespräch mit dem Künstler, P. Stephan Kessler und Guido Schlimbach
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18. Juni 2022, 13h
Lunchkonzert
Werke von Fausto Romitelli, James Dillon und Michael Veltman
Christiane Veltman (Viola)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17. Juni 2022, 19.30h
Canti Lussuriosi e Seriosi – Gespräche über die Liebe.
Neues Werk von Prasqual
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11. Juni 2022, 13:00 Uhr
Lunchkonzert
Werke von Laura Maria Bastian, Helmut Lachenmann und Peteris Vasks
Louisa Kaltenbach und Leonie Maier (Violoncello)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10. Juni 2022, 19:30 Uhr
The Sound of Rubens (1)
Werke von Giacinto Scelsi, Friedrich Jaecker, Michael Veltman
Michael Veltman (Orgel)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Juni, 13:15 Uhr (Pfingstsonntag)
Die Orgel von Sankt Peter und ihr neuer Spieltisch. Eine klangliche Einführung mit Michael Veltman
Näheres hierzu [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Juni 2022, 13h
Lunchkonzert
„Dancing Dust and Breathing Light“
Werke von Ursula Mamlok, Marti Epstein, Olga Rayeva, Miika Hyytiäinen, Eiko Tsukamoto
Miika Hyytiäinen: Torstainen 2021/2022
Ursula Mamlok: Zwei Klavierstücke Inward Journey 1989, In High Spirits 2004
Marti Epstein: The Piano at the Palace Beautiful 2019
Olga Rayeva: Ping-Pong 2021
Eiko Tsukamoto: Partage (revised) 2021
Fidan Aghayeva-Edler, Klavier
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Juni 2022, 19.30h
The late Feldman (2)
Morton Feldman: Three Voices
Ensemble TRA I TEMPI mit
Nicole Ferrein (Sopran) und Michael Veltman (Klangregie)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28. Mai 2022, 20.00h
Konzert
i will keep drawing circles until it becomes a picture
Etienne Nillesen (Snare Drum)
Viola Yip (Komposition)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
„Christi Himmelfahrt“ (26.05.2022)
Firmung an Sankt Peter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa, 21. Mai, 19:30 Uhr:
Konzert
The late Feldman (1)
Morton Feldman: Piano, Violin, Viola, Cello
Ensemble TRA I TEMPI mit Christiane Veltman (Violine),
Annegret Mayer-Lindenberg (Viola),
Rebekka Stephan (Violoncello) und Michael Veltman (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 20.Mai, 19:30 Uhr:
Konzert
Atemwelt
Werke von Pèter Koeszeghy, Mikel Urquiza, Rodney Sharman
Camilla Hoitenga (Flöte) und Jovita Zähl (Klavier)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 13. Mai 2022, 19.30 Uhr
VERSUS
Neue Kompositionen für die Orgel
von Pablo Peula, Meike Senker und Christian Tölle
mit Ingmar Stiller, Robert Hogrebe, Christian Tölle
Nähere Informationen [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ACHT BRÜCKEN FESTIVAL 2022
In diesem Jahr ist Sankt Peter Köln wieder Gastgeber bei vier Konzerten des Acht Brücken-Festivals. Die Konzerte finden am 2., 4. und 7. Mai statt.
Nähere Informationen [hier] oder auf der Seite des ACHT BRÜCKEN FESTIVALS.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Konzerten – bis auf das Lunchkonzert am Sa, 7. Mai, das kostenfrei ist – ein Eintrittsgeld verlangt wird.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa, 30. April 2022, 17.00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung “Sculptural Light” von Frank Gerritz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fr, 29. April 2022, 19.30 Uhr:
Viola d’amore JETZT!
Neue Werke für Viola d’amore von J. Broekman, Ch. Chen, F. Fallah, A. Mayer-Lindenberg und Th. Tidrow
Annegret Mayer-Lindenberg, Viola d’amore
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Do, 28. April 2022
Mit Sankt Peter unterwegs – Fahrt zur Ausstellung im Arp-Museum Rolandseck
Es sind aktuell noch zwei Plätze frei!
Nähere Informationen zu Anmeldung, Abfahrt, Preisen etc. finden Sie [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mi, 20. April 2022:Es hat schon wieder auf dem Cäcilienhof gebrannt!
Glücklicherweise ist außer einem abgebrannten Toilettenhäuschen und erheblichem Sachschaden am Beratungsbus nichts weiter passiert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf die benachbarten Gebäude verhindern.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ostermontag, 18.4.2022: „Unser Rubens“ ist zurückgekehrt!
Weitere Informationen [hier] und auch [hier]!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Samstag, 12. März 2022
Der neue Pfarrgemeinderat tagte auf Schloss Wahn. Ein Foto dieses Events finden Sie [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Er ist wieder da!Und hat uns einen Hirtenbrief gesandt!
Hier der Hirtenbrief von Kardinal Rainer Maria Woelki zum Nachlesen.
Und hier die Stellungnahme von Tim-O. Kurzbach, dem Vorsitzenden des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Halleluja!
Ab dem 1. Januar 2022 hat Sankt Peter einen neuen Organisten!
Näheres [hier]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27. Juni – 4. Juli
orgel – mixturen 2021
Näheres [hier]
Wir möchten auch auf die digitalen Orgelpunkte hinweisen:
digitaler Orgelpunkt 1
digitaler Orgelpunkt 2
digitaler Orgelpunkt 3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 7.2. Walid RaadDer Katalog zur Ausstellung ist ab heute erhältlich! Nähere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der Kunststation Sankt Peter.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweis in eigener SacheDie Terminangaben im Gemeindebrief spiegeln den Wissensstand bei der Drucklegung wider. Niemand kann vorhersehen, welche Veranstaltungen abgesagt werden müssen und welche stattfinden können. Daher informieren Sie sich bitte zur Sicherheit auf unserer Webseite im Kalender vor den Veranstaltungen über den aktuellen Stand. Dort steht dann auch, ob und wie die Veranstaltung, etwa über das Internet, mit- oder nachvollzogen werden kann.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sankt Peter ist Musik … Dank für Unterstützung zur Erneuerung unserer OrgelnZusammen mit unserem Organisten, Dominik Susteck, sind wir an der Kunst-Station Sankt Peter überaus froh und erleichtert, dass wir als kleine Pfarrgemeinde das ehrgeizige Spendenziel von 15.000 € nahezu erreichen konnten. Weiter so…
Mehr im aktuellen Gemeindebrief
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Orgelsanierung – Spenden erbetenDie Orgeln von Sankt Peter müssen saniert und modernisiert werden. Wir brauchen Ihre ideelle und finanzielle Unterstützung
Weitere Informationen finden Sie [hier].
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BlogDie Webredaktion hat den guten alten BLOG wiederbelebt. Ab sofort finden Sie hier wieder – in Ergänzung zu Terminkalender und Pfarrbrief – eine Auswahl aktueller Meldungen aus Sankt Peter Köln.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kalender
29. Sonntag im Jahreskreis — C —Ex 17, 8-13 / 2 Tim 3, 14 – 4, 2 / Lk 18, 1-8
So 19.10.12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
20:00 Uhr Konzert
Festival Orgelmixturen
— Karlheinz Stockhausen: HIMMELFAHRT (2004) Erste Stunde aus KLANG für Orgel (oder Synthesizer), Sopran und Tenor
Michael Veltman (Orgel), Nicole Ferrein und Daniel Gloger (Stimmen), Florian Zwissler (Klangregie)
Di 21.10. — Ursula und Gefährtinnen, Märtyrerinnen in Köln18:00 Uhr Gottesdienst für die unbedacht Verstorbenen
in der Antoniterkirche
(Predigt P. Kessler)
20:00 Uhr Konzert
Festival Orgelmixturen
— Werke von Kate Moore, Benoit Mernier, Giuliano Bracci und Geerten Liefting
Matthias Havinga (Amsterdam)
Do 23.10.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 24.10.20:00 Uhr Konzert
Festival Orgelmixturen
— Werke von Jörg Herchet, Morton Feldman, Mark Andre und Daniel Beilschmidt
Daniel Beilschmidt (Leipzig)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30. Sonntag im Jahreskreis — C —Sir 35, 15b-17.20-22a / 2 Tim 4, 6-8.16-18 / Lk 18, 9-14
Weltmissionssonntag
So 26.10.12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
15:00 Uhr Feier der Taufe
für Lasse Maximilian Lubeseder
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
Mo 27.10.20:00 Uhr Konzert
Festival Orgelmixturen
— Nightclouds
Ellen Arkbro (Schweden/Berlin)
Mi 29.10.20:00 Uhr Konzert
Festival Orgelmixturen
— Konzert der Studierenden der Kompositions- und Orgelklassen
der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Di Zhao, Jongsung Oh, Kento Ishikawa, Tiago Jesus, Alex Hren (Studierende der Kompositionsklassen) schreiben neue Werke für die Orgel von Sankt Peter, die von Studierenden der Orgelklassen gespielt werden
Do 30.10.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 31.10.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
20:00 Uhr Konzert
Festival Orgelmixturen
— Werke von Elena Rykova (UA), Oxana Omelchuk (UA) u.a.
Michael Veltman
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sa 1.11. — AllerheiligenOffb 7, 2-4.9-14 / 1 Joh 3, 1-3 / Mt 5, 1-12a
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
mit Totengedenken
(P. Kessler SJ)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 2.11. — Allerseelen2 Makk 12, 43-45 oder Ijob 19, 1.23-27 (19, 1.23-27a) oder Jes 25, 6a.7-9 / 1 Thess 4, 13-18 oder Röm 8, 14-23 oder Phil 3, 20-21 / Joh 11, 17-27 oder Joh 14, 1-6 oder Lk 7, 11-17
Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa
10:30 Uhr Kindergottesdienst
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde mit Totengedenken
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
18:00 Uhr Heilige Messe
mit Totengedenken
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
Mo 3.11.19:15 Uhr Meditation der Gruppe „Ashram Jesu“.
Christliche Lebensschule – sich selbst sein lassen
Di 4.11.19:30 Uhr Konzert
reiheM
— Max Eilbacher (Berlin), Friday Dunard (Köln),
live electronics
Do 6.11.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 7.11.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
19:30 Uhr Konzert
— Luca Francesconi: Mambo (1987)
— Antonio Macaretti: „Mani incandescenti“ UA
— Martino Traversa: „Oiseaux tristes“
— G. Biswas: Studio improvviso Nr. 1–2 UA
— Ada Gentile: Piccolo studio da concerto (2004)
— Simone Cardini: „Barefoot“ UA
— Luciano Berio: „Six encores“
Alberto Carnevale Ricci (Klavier)
Sa 8.11.13:00 Uhr Lunchkonzert
— John Palmer (*1959): Lux Ardens (2023)
— Lisa Streich (*1985): Kolon (2017)
— Martin Rane Bauck (*1988): The air from afar (2018)
— John Palmer: Lux Vivens (2022)
Christina Meißner (Violoncello)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 9.11. — Weihetag der LateranbasilikaEz 47, 1-2.8-9.12 oder 1 Kor 3, 9c-11.16-17 / Joh 2, 13-22
Tag der Wahl des Pfarrgemeinderats in NRW
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ);
im Anschluss PGR-Wahl und „After-Mass“ im Peterhof
13:15 Uhr Kunst-Gespräch
zur Finissage der Ausstellung „Embodies“
von Johanna von Monkiewitsch
18:00 Uhr Martinsmesse
mit Lichterprozession der Kinder und Martinsfeuer im Peterhof
(P. Kessler SJ)
Do 13.11.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 14.11.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
10:00 Uhr Gottesdienst AGIAMONDO
Sa 15.11.13:00 Uhr Lunchkonzert
— Brian Ferneyhough: 4 Miniatures für Flöte und Klavier (1965)
— Luciano Berio: Sequenza I für Flöte (1958)
— Luciano Berio: Sequenza IV für Klavier (1965-66)
— Olga Neuwirth: Verfremdung/Entfremdung für Flöte, Klavier und Zuspielung (2002)
Liga Korne (Klavier), Francesco Marzano (Flöte)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33. Sonntag im Jahreskreis — C —Mal 3, 19-20b / 2 Thess 3, 7-12 / Lk 21, 5-19
Diasporaopfertag/Diasporakollekte
So 16.11.10:30 Uhr Kindergottesdienst
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
Di 18.11.18:00 Uhr Gottesdienst und Translatio
des Gedenkbuches der unbedacht in Köln Verstorbenen
von der Antoniterkirche nach Sankt Aposteln
Do 20.11.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 21.11.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
19:30 Uhr Konzert
Abstraktion & Alltag — Performatives Konzert
— Peter Ablinger: Grisailles 1-100 für drei Klaviere
— Mieko Shiomi: Water Music for SP
— Nicolas Kuhn: ja nein vielleicht (Uraufführung)
Musik mit Hörspiel für drei Klaviere, Nebeninstrumente, Fitness-Laufband und fixed media
trio f:t
Magdalena Cerezo Falces, Jana Luksts, Miharu Ogura (Klavier)
Sa 22.11. — Hl. Cäcilia, Patronin „unserer“ Stiftskirche Sankt Cäcilien13:00 Uhr Lunchkonzert
— Peter Conradin Zumthor: HRR GLL SRR
— Felix Nussbaumer: Neues Werk
— Georges Aperghis: Retrouvailles
Duo Klexs: Léa Legros-Pontal (Bratsche), Silke Strahl (Saxophon)
und Felix Nussbaumer (Saxophon)
19:00 Uhr Festliche Eucharistie zum Patrozinium
gestaltet von der Künstlerseelsorge und dem Kölner Figuralchor
in der Kirche Sankt Cäcilien | Museum Schnütgen
(Künstlerseelsorger Diakon Oetterer und P. Kessler, Predigt)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 23.11. — Christkönig — Letzter Sonntag im Jahreskreis — C —2 Sam 5, 1-3 / Kol 1, 12-20 / Lk 23, 35b-43
10:30 Uhr Kindergottesdienst
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
19:15 Uhr Treffen der Firmkandidiat:innen
Do 27.11.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
19:30 Uhr TURM-RAUM-KUNST
Ausstellungseröffnung von Christoph Loos
Sa 29.11.13:00 Uhr Lunchkonzert
Michael Veltman (Orgel)
17:00 Uhr Überschreitung:
Stunde der Besinnung im Advent
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 30.11. — Erster Adventssonntag — A —Jes 2, 1-5 / Röm 13, 11-14a / Mt 24, 37-44 oder Mt 24, 29-44
10:30 Uhr Kindergottesdienst
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ)
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
Mo 1.12.19:15 Uhr Meditation der Gruppe „Ashram Jesu“.
Christliche Lebensschule — selbst sein lassen
Mi 3.12. — Hl. Franz-Xaver, Mitbegründer der Jesuiten und Asienmissionar
Do 4.12. — Hl. Barbara18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 5.12.
9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
Sa 6.12. — Nikolaus, Bischof von Myra13:00 Uhr Lunchkonzert
— Hiraeth
Robert Landfermann (Kontrabass)
17:00 Uhr Überschreitung:
Stunde der Besinnung im Advent
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 7.12. — Zweiter Adventssonntag — A —Jes 11, 1-10 / Röm 15, 4-9 / Mt 3, 1-12
Kollekte für die Gemeindearbeit von Sankt Peter
10:30 Uhr Kindergottesdienst
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ; Predigt: Diakon Dr. Bell)
Mo 8.12. — HOCHFEST DER ERWÄHLUNG DER GOTTESMUTTER — MARIA EMPFÄNGNISPatronin der Erzdiözese Köln
60. Jahrestag der Beendigung des 2. Vatikanischen Konzils (1962—65)
Do 11.12.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 12.12.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
Sa 13.12.13:00 Uhr Lunchkonzert
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So 14.12. — Dritter Adventssonntag — A — GaudeteJes 35, 1-6a.10 / Jak 5, 7-10 / Mt 11, 2-11
10:30 Uhr Kindergottesdienst
12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde
(P. Kessler SJ);
im Anschluss „After-Mass“ mit Begegnung und Getränken im Gemeindesaal
18:00 Uhr Heilige Messe
(P. Kessler SJ)
Do 18.12.18:00 Uhr Abendmesse
mit Stille bis 19:00 Uhr
(P. Kessler SJ)
Fr 19.12.9:00 Uhr Schulgottesdienst
der Hauptschule Gr. Griechenmarkt
Sa 20.12.13:00 Uhr Lunchkonzert
Gemeindebrief
Die neuesten Informationen rund um die Gemeinde und die
Kunst-Station Sankt Peter Köln finden Sie im Gemeindebrief
Gemeindebrief Nr. 7/2025 vom 26. Oktober 2025
Download als pdf-Datei
Der nächste Gemeindebrief erscheint am 7. Dezember 2025
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die letzten Ausgaben finden Sie hier:
Gemeindebrief Nr. 6/2025 vom 7. September 2025
Gemeindebrief Nr. 5/2025 vom 13. Juli 2025
Gemeindebrief Nr. 4/2025 vom 25. Mai 2025
Gemeindebrief Nr. 3/2025 vom 6. April 2025
Gemeindebrief Nr. 2/2025 vom 2. Februar 2025
Gemeindebrief Nr. 1/2025 vom 8. Dezember 2024
Gemeindebrief Nr. 7/2024 vom 13. Oktober 2024
Gemeindebrief Nr. 6/2024 vom 18. August 2024
Gemeindebrief Nr. 5/2024 vom 16. Juni 2024
Gemeindebrief Nr. 4/2024 vom 5. Mai 2024
Gemeindebrief Nr. 3/2024 vom 24. März 2024
Gemeindebrief Nr. 2/2024 vom 18. Februar 2024
Gemeindebrief Nr. 1/2024 vom 14. Januar 2024
Gemeindebrief Nr. 7/2023 vom 26. November 2023
Gemeindebrief Nr. 6/2023 vom 15. Oktober 2023
Gemeindebrief Nr. 5/2023 vom 13. August 2023
Gemeindebrief Nr. 4/2023 vom 11. Juni 2023
Gemeindebrief Nr. 3/2023 vom 30. April 2023
Gemeindebrief Nr. 2/2023 vom 26. März 2023
Gemeindebrief Nr. 1/2023 vom 5. Februar 2023
Gemeindebrief Nr. 10 vom 11. Dezember 2022
Gemeindebrief Nr. 9 vom 13. November 2022
Gemeindebrief Nr. 8 vom 2. Oktober 2022
Gemeindebrief Nr. 7 vom 4. September 2022
Gemeindebrief Nr. 6 vom 7. August 2022
Gemeindebrief Nr. 5 vom 12. Juni 2022
Gemeindebrief Nr. 4 vom 1. Mai 2022
Gemeindebrief Nr. 3 vom 3. April 2022
Gemeindebrief Nr. 2 vom 6. März 2022
Gemeindebrief Nr. 1 vom 6. Februar 2022
Den Gemeindebrief als Newsletter können Sie hier bestellen.
Gemeindeausflug 2025
Fahrradtour der Gemeinde am 3. Oktober
Der Gemeindeausflug am 3. Oktober ist eine Fahrradtour, die am Niederrhein mal auf deutscher, mal auf niederländischer Seite verläuft.
Start ist in Nieukerk, von wo wir die erste Etappe über Straelen und Arcen beginnen. Ziel ist eine kleine Brauerei an der Maas, der eine gemütliche Gastronomie angeschlossen ist.
Die Nachmittagsetappe führt durch das Naturschutzgebiet De Maasdruiden zu einem Scheunencafé.
Die letzte Etappe reicht bis nach Kevelaer, wo wir uns je nach Zeitbudget den ortstypischen Besonderheiten hingeben können.
Wir fahren mit der Bahn von Köln zum Niederrhein mit einem Umstieg und nehmen die Fahrräder im Zug mit.
Tourinformationen

Die Strecke ist insgesamt ca. 40 km und wird als leicht eingestuft.
Abfahrt von Köln Hbf Gleis 9 um 08:41,
Rückkehr gegen 18 Uhr.
Fahrkarten können als Gruppe gekauft werden. Bitte Bedarf an Fahrkarten bei Anmeldung angeben. Fahrradkarten sind selber zu besorgen.
Mittagsverpflegung „De Hertog Jan Proeverij“, Arcen
Anmeldung bis 29. September bei Gero Schlesinger
per E-Mail: gero.schlesinger@gmx.de oder Telefon: 0175 4 11 68 82











